Wir haben den Vormittag genützt, um die Lernmethode „ Memoflip“ kennenzulernen. Nach einem kurzen theoretischen Teil ging es auch schon ans Arbeiten.
Eine Fantasiereise stimmte uns auf das  Thema „Österreich im Mittelalter“ ein.

Wir arbeiteten dazu mit Texten aus unserem GS-Buch und riefen uns auch gleich die 5-Schritt-Lesemethode wieder in Erinnerung.
Wir lernten Informationen aus Sachtexten herauszufiltern und zu verschriftlichen. 

Frau Gruber-Longhino und Frau Sperling hatten einen Gastauftritt als Leopold I bzw. Rudolf I  und Frau Hölzl  gab die Schleiersage zum Besten. 
Zur Auflockerung spielten wir noch ein Aufführungskarussell zur Schleiersage und zur Gründung des Stiftes Klosterneuburg.

2b_mittelalter3
2b_mittelalter1
2b_mittelalter7
2b_mittelalter4
2b_mittelalter6
2b_mittelalter2
2b_mittelalter9
2b_mittelalter10
2b_mittelalter8
2b_mittelalter12
2b_mittelalter11
2b_mittelalter5

Copyright © 2025 Mittelschule Wals-Siezenheim